Cyber Security Awareness
Ein qualifizierter und IT-affiner Mitarbeiter, der keiner der vielen aktuellen Betrugsmethoden zum Opfer fällt, ist ein wichtiger Faktor für die Führung eines sicheren Geschäfts. Ziel dieser Schulung ist es auch, die Möglichkeit von IT-Vorfällen zu verringern und die Sicherheitsanfälligkeit des Systems auf das niedrigstmögliche Maß zu reduzieren, indem Mitarbeiter informiert und auf alle aktuellen Bedrohungen aufmerksam gemacht werden. Alle auf dem Workshop erworbenen Kenntnisse können sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich angewendet werden.
Ziel dieses Workshops und aller bereitgestellten Inhalte ist es, Kenntnisse über effizientere und sicherere Methoden zur Nutzung der Technologie bei der Führung Ihres Unternehmens zu erwerben und aufgrund der während dieser Schulung gewonnenen Kenntnisse kluge und sichere Entscheidungen zu treffen.
Online-Seminar „Cyber Security Awareness“ auf einen Blick
Programm
- Grundlagen der Informationssicherheit
- Aktuelle Cyber-Bedrohungen und Cyber-Angriffe, die Sie kennen müssen und wie Sie sie erkennen können
- Verantwortung gegenüber Ihrem Unternehmen und Verantwortlichkeit
- Wo wir am verwundbarsten sind
- Wie Sie Mitarbeiter und Ihr Unternehmen erfolgreich schützen können (praktische Erfahrung, Beispiele)
Zertifikat und Trainer
Tino Šokić ist ein Coach - Experte für Cybersicherheit und Datenschutz, der seit über zehn Jahren in professionellen IT-Gewässern tätig ist. Durch die Kombination aus Jurastudium und Zertifizierung in verschiedenen IT-Bereichen hat Tino eine große Vorliebe für Cybersicherheit und Datenschutz sowie für alle Technologien, die uns umgeben, und die Möglichkeiten, die sie uns bieten, entwickelt. Tino hat als Netzwerk- und Sicherheitsingenieur für eines der größten kroatischen Autobahnmanagementunternehmen gearbeitet und dort Einblicke in die technischen Aspekte von IT-Prozessen erhalten. Als Ausbilder für einige der weltweit führenden Bildungsplattformen für Cybersicherheit, Cybrary.it und CodeRed des EC-Council, ist er mit den Bedürfnissen und Notwendigkeiten der Endbenutzer in Bezug auf Sicherheitserziehung vertraut. Er ist ein häufiger Gastredner bei verschiedenen Seminaren und Cyberkonferenzen, wo er direkt anwendbares Wissen vermittelt, das durch praktische Beispiele und praktische Erfahrungen präsentiert wird.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein AHK-Zertifikat, das in mehr als 91 Ländern erkannt wird, in denen die AHK vertreten ist.
Kurstermine und Kursgebühr
Online-Trainingsdauer: 4 x 90 min
Termine:
21.10.2020 ab 16.00 Uhr
28.10.2020 & 04.11.2020 & 11.11.2020 ab 17.00 Uhr
Die Teilnahmegebühr beträgt 200 AZN (160 AZN für AHK Mitgliedsunternehmen). Die Preisangaben enthalten keine Mehrwertsteuer.
Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn des Kurses zu entrichten.
Voraussetzungen und Anmeldung
Voraussetzung für die Teilnahme ist die Beherrschung der und englischen Sprachen.
Zielgruppen des Kurses sind: Jede Person, die Zugang zum Internet hat, ein Smartphone, einen Computer, ein Tablet oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät besitzt und sich der Gefahren der Arbeit in diesem digitalen Zeitalter bewusst ist.
In einem Auswahlverfahren werden die Teilnehmer ausgewählt. Eine Teilnahme an dem Kurs ist ohne Bestätigung durch das Auswahlgremium nicht möglich.
Sie sind herzlich eingeladen, sich für das kommende
Seminar anzumelden. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober 2020.